• Kontakt
  • Newsletter
  • facebook
  • Instagram
Permakultur Austria Akademie
  • Aktuelles
    • Jahresprogramm 2025
    • Infoabend Permakulturkurs
    • Permakultur Symposium 2025
  • Unsere Kurse
    • Jahresprogramm 2025
    • Permakultur Zertifikatskurse
      • Permakulturkurs FRÜHLING
      • Permakulturkurs HERBST
      • Infoabende
      • Anmeldung
    • Gemeinschaftsprojekte gestalten
    • Tageskurs Blumen im Marketgarden
    • Exkursion Waldgarten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Team
    • Fördermitgliedschaft
    • Magazin
    • Unser Netzwerk
  • Themen
    • European PC Community
      • EUPC 2023
      • EUPC 2021
    • Bücher
    • Gruppe Perma.Kids
    • PERMA.FEST
      • PERMA.FEST Sommer 2025
      • PERMA.FEST Winter 2024
      • PERMA.FEST Sommer 2024
      • Permakultur Austria feiert
    • Perma.Walk & Blitz
      • Perma.Walk #01
      • Perma.Walk #02
      • Permablitz „Biokohle“
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Fördermitgliedschaft
    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Zum Nach-Lesen
    • PermaplanT – Care for IT
    • Vortrag Erd-Regeneration
    • Aufzeichnung des Vortrags: Hof Luna – Permakultur Praxisort
    • Aufzeichnung des Vortrags: Leben im Tiny-House
    • Aufzeichnung des Vortrags: Mineralien und Spurenelemente
    • Wir stellen vor: MyPilz
    • Wurmkompost im Garten
    • Kinder lernen vielfältig
    • Ökodorf – Podcast
    • Permakultur in den Medien
    • Der Garten in mir 2020
    • EUPC 2018 in Irland
Permakultur Austria Akademie
  • Aktuelles
    • Jahresprogramm 2025
    • Infoabend Permakulturkurs
    • Permakultur Symposium 2025
  • Unsere Kurse
    • Jahresprogramm 2025
    • Permakultur Zertifikatskurse
      • Permakulturkurs FRÜHLING
      • Permakulturkurs HERBST
      • Infoabende
      • Anmeldung
    • Gemeinschaftsprojekte gestalten
    • Tageskurs Blumen im Marketgarden
    • Exkursion Waldgarten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Team
    • Fördermitgliedschaft
    • Magazin
    • Unser Netzwerk
  • Themen
    • European PC Community
      • EUPC 2023
      • EUPC 2021
    • Bücher
    • Gruppe Perma.Kids
    • PERMA.FEST
      • PERMA.FEST Sommer 2025
      • PERMA.FEST Winter 2024
      • PERMA.FEST Sommer 2024
      • Permakultur Austria feiert
    • Perma.Walk & Blitz
      • Perma.Walk #01
      • Perma.Walk #02
      • Permablitz „Biokohle“
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Fördermitgliedschaft
    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Zum Nach-Lesen
    • PermaplanT – Care for IT
    • Vortrag Erd-Regeneration
    • Aufzeichnung des Vortrags: Hof Luna – Permakultur Praxisort
    • Aufzeichnung des Vortrags: Leben im Tiny-House
    • Aufzeichnung des Vortrags: Mineralien und Spurenelemente
    • Wir stellen vor: MyPilz
    • Wurmkompost im Garten
    • Kinder lernen vielfältig
    • Ökodorf – Podcast
    • Permakultur in den Medien
    • Der Garten in mir 2020
    • EUPC 2018 in Irland

Layout D (comb with C + load more)

EUPC Konferenz 2021

Permakultur lernen online & live

Der Garten in mir

Gemeinschafts-Projekte gestalten

Permakultur Magazin #4

Infoabend Permakulturkurs

mehr

Permakulturkurs


INFOS zu den Permakultur-Zertifikatslehrgängen
in Wien & Umgebung

Aktuelle News

  • PermaplanT – Care for IT
  • Vortrag: Wildbienen fördern & Ökosysteme stärken
  • Vortrag Erd-Regeneration
  • Aufzeichnung des Vortrags: Hof Luna – Permakultur Praxisort
  • Aufzeichnung des Vortrags: Leben im Tiny-House

INTERNATIONAL


Infos & Tickets auf www.eupc.community 

Bodenpilze: Einheimische Recyclingspezialisten

Täglich begegnen wir fast unbemerkt den Architekten unserer Ökosysteme – den Pilzen.

Ein lebendiger und gesunder Boden ist die Grundlage für eine nachhaltige Landwirtschaft. Aktuell bedroht die Übernutzung unserer Böden die Biodiversität der darin lebenden Mikroorganismen, wie Pilze und Bakterien. Mit ihnen verlieren wir die vielfältigsten und ältesten Architekten unserer Ökosysteme. Um das Ökosystem Boden auch für zukünftige Generationen zu erhalten, braucht es neue und starke Lösungen. Weiterlesen

Navigation

  • Aktuelles
    • Jahresprogramm 2025
    • Infoabend Permakulturkurs
    • Permakultur Symposium 2025
  • Unsere Kurse
    • Jahresprogramm 2025
    • Permakultur Zertifikatskurse
      • Permakulturkurs FRÜHLING
      • Permakulturkurs HERBST
      • Infoabende
      • Anmeldung
    • Gemeinschaftsprojekte gestalten
    • Tageskurs Blumen im Marketgarden
    • Exkursion Waldgarten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Team
    • Fördermitgliedschaft
    • Magazin
    • Unser Netzwerk
  • Themen
    • European PC Community
      • EUPC 2023
      • EUPC 2021
    • Bücher
    • Gruppe Perma.Kids
    • PERMA.FEST
      • PERMA.FEST Sommer 2025
      • PERMA.FEST Winter 2024
      • PERMA.FEST Sommer 2024
      • Permakultur Austria feiert
    • Perma.Walk & Blitz
      • Perma.Walk #01
      • Perma.Walk #02
      • Permablitz „Biokohle“
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Fördermitgliedschaft
    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Zum Nach-Lesen
    • PermaplanT – Care for IT
    • Vortrag Erd-Regeneration
    • Aufzeichnung des Vortrags: Hof Luna – Permakultur Praxisort
    • Aufzeichnung des Vortrags: Leben im Tiny-House
    • Aufzeichnung des Vortrags: Mineralien und Spurenelemente
    • Wir stellen vor: MyPilz
    • Wurmkompost im Garten
    • Kinder lernen vielfältig
    • Ökodorf – Podcast
    • Permakultur in den Medien
    • Der Garten in mir 2020
    • EUPC 2018 in Irland

Copyright © 2016 by Permakultur Austria Akademie

  • Kontakt
  • IMPRESSUM
  • follow us on facebook
  • Instagram