Valerie Seitz, M.Arch.
Leitung Akademie, Obfrau
Valerie Seitz arbeitet seit vielen Jahren international in der Erwachsenen Bildung im Bereich Nachhaltige Entwicklung. Sie beschäftigt sich beruflich mit räumlichen und sozialen nachhaltigen Strategien. Schwerpunkte sind dabei u.a. Ökodorf-Design und Action Learning. Der integrale Planungsansatz der Permakultur ist die Basis für ihre Arbeit als Projektentwicklerin, Designerin und Trainerin.
Ihr Permakultur-Zertifikat hat Valerie im Ecovillage Training Center (US,TN) erworben, wo sie auch 2 Jahre lang gelebt und gearbeitet hat. Zu ihren Permakultur-Lehrern zählen Albert Bates, Scott Horton und Declan Kennedy. 2009 erhielt sie ihr Post-Masters-Diplom für ‚Integrative Ecosocial Design’ von Gaia University, wo sie mehrere Jahre im Kernteam mit Andrew Langford und Liora Adler zusammenarbeitete (u.a. als Director of Advisory Services).
Wichtige Nachhaltigkeitsthemen und Methoden macht sie sichtbar mit der ‚VISIpedia’, einer vernetzten Sammlung von Infografiken, die auch regelmäßig in den Permakulturkursen im Einsatz sind. (www.visipedia.at). Sie ist Gründungsmitglied von GEN Austria, der österreichischen Netzwerkgruppe für Gemeinschaftsprojekte (www.gen-austria.at) und hat 2021 die erste große Online Permakultur Convergence mit-initiiert (www.eupc.community).Mit deutschen Kollegen entwickelt sie die Permakultur-Datebank und community Plattform D.E.CL.A.N.
Kontakt valerie.seitz@permakultur-austria-akademie.at
Gerald Bauer
Vorstand
‚Mein persönlicher Anspruch das Leben resilient und mit möglichst geringem ökologischem Fußabdruck zu gestalten, fasziniert mich als Techniker! Meine Spezialgebiete: erneuerbare Energieträger, Photovoltaikplanung, Elektro-Mobilität, NaWaRo’s, Hausbau, Buchverkauf, etc.’
Kontakt geraldbauer5@gmail.com
Bei Interesse können gerne folgende Unterlagen angefordert werden:
– Bücherliste
– Elektroauto
– Photovoltaik
Mag. Kornelia Schönbacher
Organisation & Öffentlichkeitsarbeit
Kornelia bringt eine große Begeisterung für Permakultur & Nachhaltigkeit mit und lebt diese Werte aktiv mit ihrer Familie in der Steiermark.
Mit ihrem pädagogischen Hintergrund (sie ist ausgebildete AHS-Lehrerin und Kindergartenpädagogin) liegen ihr besonders die Jüngsten am Herzen. So ist es logisch, dass sie sich für die Fachgruppe ‚Perma.kids‘ einsetzt, die es seit 2021 gibt. Ihr Wunsch ist es, dass Kinder die Permakultur-Ethik und ihre Prinzipien bereits im Kindergarten und in der Schule kennenlernen. „Wir müssen Kindern zeigen wie wertvoll unsere Erde ist, denn auf etwas Wertvolles, passt man gut auf!!“
„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können die Welt verändern!“ Afrikanisches Sprichwort
„Wenn die einen finde, dass man groß ist, und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht gerade richtig!“ Astrid Lindgren „Die Kinder aus Bullerbü“
Kontakt kornelia@permakultur-austria-akademie.at