• Kontakt
  • Newsletter
  • facebook
  • Instagram
Permakultur Austria Akademie
  • Aktuelles
    • Ökodorf – Podcast
    • EUPC 2023
    • Jahresprogramm 2023
    • Infoabend Permakulturkurs
    • Jahreskreis-Treffen
    • Kräuterwanderung Wien
    • Exkursion „Waldgarten“
  • Unsere Kurse
    • Jahresprogramm 2023
    • Permakultur Zertifikatskurse
      • Permakulturkurs FRÜHLING
      • Permakulturkurs HERBST
      • Infoabende
      • Anmeldung
      • Permakultur lernen online & live
    • Planen in & für Gemeinschaft
    • Kompostkurs
    • Tageskurs – Pflanzen vermehren
    • Tageskurs Perma-Veggies
  • Der Verein
    • Wir suchen Verstärkung
    • Der Verein
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Unser Netzwerk
  • Themen
    • EUPC 2023
    • Bücher
    • Gruppe Perma.Kids
    • Gruppe TCM
    • Perma.Walk #01
    • Land
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter Anmeldung
      • Anmeldung
      • Newsletter Abmeldung
    • Bücher
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Zum Nach-Lesen
    • Kinder lernen vielfältig
    • Ökodorf – Podcast
    • Wir stellen vor: MyPilz
    • Vorbereitungshilfe für Permakultur-Workshops gesucht! 
    • Wurmkompost im Garten
    • EUPC 2021 Konfernez
    • Book-Reviews
    • Permakultur in den Medien
    • Permakultur Magazin #4
    • Permakultur lernen online & live
    • Der Garten in mir 2020
    • Food for the City 2019
    • EUPC 2018 in Irland

Layout D (comb with C + load more)

Permablitz „Biokohle“

Jahreskreis-Treffen

Vernetzungstreffen KINDER

EUPC Konferenz 2021

Permakultur lernen online & live

Der Garten in mir

mehr

Newsletter Anmeldung

Permakulturkurs


INFOS zu den Permakultur-Zertifikatslehrgängen 2023
in Wien & Umgebung

EUPC FORUM ‚Let’s talk about Food‘


Infos & Tickets auf www.eupc.community

Wir stellen vor: MyPilz

Ein lebendiger und gesunder Boden ist unverzichtbar für eine Landwirtschaft, die auch noch zukünftige Generationen versorgen soll. Die vielseitigen Eigenschaften von Bodenpilzen sind dafür die Grundlage. Rene Lux ist Mitgründer des Unternehmes „MyPilz“, das sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Ökodorf – Podcast
  • Perma.Walk #01
  • Wir stellen vor: MyPilz
  • Vortrag „Ernährungsrat“
  • Vortrag „Essbare Stauden & mehrjähriges Gemüse“

Navigation

  • Aktuelles
    • Ökodorf – Podcast
    • EUPC 2023
    • Jahresprogramm 2023
    • Infoabend Permakulturkurs
    • Jahreskreis-Treffen
    • Kräuterwanderung Wien
    • Exkursion „Waldgarten“
  • Unsere Kurse
    • Jahresprogramm 2023
    • Permakultur Zertifikatskurse
      • Permakulturkurs FRÜHLING
      • Permakulturkurs HERBST
      • Infoabende
      • Anmeldung
      • Permakultur lernen online & live
    • Planen in & für Gemeinschaft
    • Kompostkurs
    • Tageskurs – Pflanzen vermehren
    • Tageskurs Perma-Veggies
  • Der Verein
    • Wir suchen Verstärkung
    • Der Verein
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Unser Netzwerk
  • Themen
    • EUPC 2023
    • Bücher
    • Gruppe Perma.Kids
    • Gruppe TCM
    • Perma.Walk #01
    • Land
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter Anmeldung
      • Anmeldung
      • Newsletter Abmeldung
    • Bücher
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Zum Nach-Lesen
    • Kinder lernen vielfältig
    • Ökodorf – Podcast
    • Wir stellen vor: MyPilz
    • Vorbereitungshilfe für Permakultur-Workshops gesucht! 
    • Wurmkompost im Garten
    • EUPC 2021 Konfernez
    • Book-Reviews
    • Permakultur in den Medien
    • Permakultur Magazin #4
    • Permakultur lernen online & live
    • Der Garten in mir 2020
    • Food for the City 2019
    • EUPC 2018 in Irland

Copyright © 2016 by Permakultur Austria Akademie

  • Kontakt
  • IMPRESSUM
  • follow us on facebook
  • Instagram